Auch in diesem Jahr erstrahlt der überdimensionale Adventskranz um den Obermarktbrunnen in Gelnhausen dank der Tafel Gelnhausen e.V. als ein Symbol der Hoffnung und Zuversicht in der Weihnachtszeit.

Während des Gelnhäuser Weihnachtsmarkts, der von Donnerstag, 12. Dezember, ab 16 Uhr bis Sonntag, 15. Dezember, 19 Uhr stattfindet, engagieren sich die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Tafel mit Herzblut. Direkt am Brunneneingang und an ihrem Stand gegenüber bieten sie Wunschkugeln für einen Euro zugunsten der Tafel an.

Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit sind die Wunschkugeln dieses Jahres mit weißen Bändern versehen, die vor Ort mit persönlichen Wünschen, Grüßen oder guten Gedanken beschriftet und am Adventskranz angebracht werden können. Jede Kugel wird so zu einem einzigartigen Träger der Hoffnung. Gemeinsam verwandeln wir den Adventskranz in ein leuchtendes Zeichen für Frieden, das weit über die Stadt hinausgeht

Am Stand der Tafel gibt es außerdem liebevoll gefertigte „Malaika-Engelchen“ zu entdecken. Diese zauberhaften Engel, gefaltet aus alten Gesangbuchseiten, sind nicht nur eine besondere Dekoration, sondern auch ein Symbol für Hoffnung und Nächstenliebe. Ob als Geschenkanhänger oder Schmuck für den Weihnachtsbaum – die Malaika-Engelchen sind vielseitig einsetzbar. Der Name „Malaika“ bedeutet auf Swahili „kleine gute Geister“ und passt damit perfekt zu ihrer Botschaft. Mit viel Hingabe erschafft Angelika Kleeb aus der Grimmelshausenstadt Renchen diese kleinen Kunstwerke das ganze Jahr über in Handarbeit. Der Erlös dieser besonderen Präsente kommt sowohl der Tafel Gelnhausen als auch dem Verein Afrikanische-Deutsche Partnerschaft Malaika zugute, der sich für nachhaltige Projekte in Afrika einsetzt.

Seien Sie dabei und lassen Sie uns gemeinsam Gelnhausen zum Strahlen bringen! Besuchen Sie uns auf dem Weihnachtsmarkt und helfen Sie, den Kranz der Hoffnung mit Ihren Wünschen und guten Gedanken zu schmücken. Wir freuen uns auf Sie!