Einträge von Harald Geib

Regionale Unterstützung für die Tafel Gelnhausen

Die Situation bei den hessischen Tafeln ist prekär: immer mehr Haushalte sind auf Lebensmittelhilfen angewiesen – bei gleichzeitig sinkendem Spendenangebot. Auch die Tafel Gelnhausen e.V. ist betroffen und kann einige ihrer laufenden Kosten für Fahrzeuge, Energie, etc. nur durch entsprechende finanzielle Hilfen von außen – sprich Spenden –decken und damit ihrer gestellten Aufgabe gerecht werden. […]

Benefiz-Aktion des Lions Club Main-Kinzig Barbarossa

Seit einigen Tagen ist der Benefiz-Adventskalender der Lions erhältlich. Der Lions Club Main-Kinzig Barbarossa hat wieder viele Sponsoren, Geschäfte, Restaurants und Einrichtungen als Unterstützer gewonnen. Es winken Preise im Gesamtwert von 30.000 €. Jeder Kalender ist ein Los. Wer einen Kalender kauft, hat die Chance, einen von mehr als 700 Preisen zu gewinnen, die sich […]

Gründauer Wunschbäume hängen in vielen Geschäften

Die Projektgruppe Marketing und Kommunikation des Gewerbevereins Gründau stellte zusammen mit der Tafel Gelnhausen die diesjährige Weihnachtsaktion „Gründauer Wunschbaum“ vor. Dabei werden Weihnachtswünsche von bedürftigen Kindern erfüllt. Bereits im dritten Jahr können Kinder von Kunden der Ausgabestelle Lieblos der Tafel ihre Weihnachtswünsche im Wert bis 20 Euro zu Papier bringen. Die Geschenkwünsche werden an Wunschbäumen […]

Bürgermeister in spe Christian Litzinger macht sich ein Bild von der Tafel Gelnhausen

Auf Einladung des Vorstandes der Tafel Gelnhausen e.V. besuchte der designierte Bürgermeister von Gelnhausen, Christian Litzinger, die Tafel. Die Vorstände informierten Herrn Litzinger über die Tafelidee als Brücke zwischen Lebensmittelüberfluss und Armut in Deutschland, die von 960 Tafeln mit 60.000 weit überwiegend ehrenamtlich Helfenden gestützt wird. Rund 500.000 Tonnen Lebensmittel, die jährlich vom Handel nicht […]

REWE-Spendenaktion „Gemeinsam Teller füllen“ im Altkreis Gelnhausen

Die über 960 Tafeln unterstützen aktuell bis zu zwei Millionen armutsbetroffene Menschen – so viele wie nie zuvor. In den vergangenen Jahren hat sich die Situation aufgrund von Pandemie, Inflation und Kriegsfolgen zugespitzt: Immer mehr Menschen sind auf Unterstützung angewiesen, dabei werden die Lebensmittelspenden weniger, die die Tafeln dringend benötigen. Vom 9. bis zum 22. […]

Nur drei Stunden in der Woche und Gutes bewirken!

Von den 500.000 Tonnen Lebensmittel, die der Handel in Deutschland nicht mehr verkaufen kann, holen die Tafeln mehr als die Hälfte ab und verteilen sie an nachweislich von Armut betroffene Mitmenschen. 70 % der eingesammelten Lebensmittel sind Obst und Gemüse, 10% Backwaren, 10 % Molkereiprodukte und 10 % sonstige Waren. Für die an die Bedürftigen […]

Vive l’amité – es lebe die Freundschaft!

60 Jahre Verschwisterung: Vom 18. bis 21. Mai 2023 feierten die Barbarossastadt Gelnhausen und ihre französische Partnerstadt Clamecy ihr Jubiläum nach, weil die ursprünglich geplanten Feierlichkeiten wegen Corona verschoben werden mussten. Die Festtage waren von Fröhlichkeit und Herzlichkeit geprägt und auch an Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, wurde gedacht: Über 1.200 Euro konnten an […]

Jedes Jahr ein neues Fahrzeug (GNZ vom 20.05.2023)

Gelnhausen (mab). Jedes Jahr ein neues Fahrzeug, dieses Ziel hat sich die Tafel Gelnhausen e.V. gesetzt, um ihre Flotte jung und einsatzbereit zu halten. 2022 hat es schon mal geklappt. Dafür ist auch eine Spende von Lidl verantwortlich. Jetzt haben Vertreter der Supermarktkette den symbolischen Scheck in Höhe von 15.000 Euro nachträglich übergeben. Die Kooperation […]

Helfende Hände XXL-Lebensmittelspende an Tafeln der Region

Strahlenden Gesichtern begegnete man auf dem ehemaligen Parkplatz des REWE-Marktes in Altenhaßlau, denn eine Lebensmittelspende im Wert von mehr als 30.000 € ließ die Herzen der Ehrenamtlichen höherschlagen. Nach dem Umzug des Supermarktes in seine neuen Räumlichkeiten steht das Gebäude derzeit leer. Für die neun Lebensmittel-Ausgabestellen der Region öffneten sich die Ladentüren jedoch ein letztes […]

Biebergemünd-Kassel: Team der Weiberfastnacht spendet an Tafel

hg. „Nix is uns lieber, als die Weiberfosenocht in Bieber“, unter diesem Motto wurde nach der Coronazwangspause endlich wieder zum närrischen Treiben des weiblichen Geschlechts am Montag vor dem Rosenmontag in die Biebertalhalle eingeladen. Die Einladung blieb nicht ohne Resonanz, so hieß es sprichwörtlich „Männer allein zu Haus“. Die Biebertalhalle füllte sich schlagartig und gründlich, […]