Wollen auch Sie Sponsor werden?
Erfahren Sie hier mehr zum Beitritt in unseren Verein als Sponsor.
Sponsoren der Tafel Gelnhausen
„Nehmen und Geben“ – so lautet die Kernaufgabe aller Tafeln.
Zwei Aspekte bilden die Basis unseres Handelns:
- Die Unterstützung von in Not geratenen Menschen mit überschüssigen Lebensmitteln. Ausgegeben werden Obst und Gemüse, Frischwaren wie Molkereiprodukte, Wurst und Käse, aber auch Brot, Backwaren und Lebensmittel aus dem Trockensortiment wie Teigwaren, Hülsenfrüchte, Backzutaten, Feinkost und Konserven.
- Die Vernichtung von Lebensmitteln verhindern. Gesammelt werden uneingeschränkt verzehrfähige Lebensmittel, die den Ansprüchen der jeweiligen Vermarkter für ihre Kunden nicht mehr entsprechen oder aus Überproduktionen bzw. Fehldispositionen und Nachfrageschwankungen stammen.
Unsere Waren erhalten wir von einer Vielzahl von Gebermärkten und Unternehmen aus der Region. Aktuell unterstützen uns 76 Kontaktstellen (Lebensmittelmärkte, Lebensmittelzentrallager, Drogeriemärkte, Lebensmittel-Handwerksbetriebe, Lebensmittelproduktionsstätten und Tankstellen) mit Waren. Wöchentlich fahren wir alle Spender ein- bis sechsmal an, sodass monatlich zwischen 3.500 – 5.000 Kisten Lebensmittel gerettet und nach Bearbeitung an unsere Kunden weitergegeben werden. Auf diese Weise verhindern wir, dass monatlich ca. 22 Tonnen verzehrfähige Ware in der Mülltonne landet und unterstützen zugleich bedürftige Menschen. Statt in den Müll gelangt der Gegenwert durch die Einsparungen unserer Abnehmer damit zurück in den Wirtschaftskreislauf und erhöht das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wiederum deutlich.
Über weitere potentielle „Geber“ freuen wir uns jederzeit und ermuntern alle, gerne auch Kontakte zu Marktleitern, Bauern, Lebensmittelerzeugern oder -vermarktern zu knüpfen.
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren!
Auch ehrenamtliches Engagement braucht eine finanzielle Grundlage. Monatlich anfallende Kosten wie z.B. für Kfz-Unterhalt, Versicherungen, Energie, Telefon, Büromaterial, etc. müssen von uns abgedeckt werden.
Um unseren umfangreichen Aufgaben nachkommen zu können, sind wir auf regelmäßige Unterstützungen angewiesen. Als gemeinnütziger Verein finanzieren wir uns vor allem über Mitgliedsbeiträge und Spenden. Ohne die großzügigen Dienstleistungs-, Geld-, Sach- und Lebensmittelspenden wäre unsere Tafelarbeit in Gelnhausen und Umgebung nicht denkbar. Häufig blicken wir auf eine langjährige Kooperation zurück und können damit auch langfristig planen.
An dieser Stelle danken wir herzlichst allen Spendern, Sponsoren, Firmen und Institutionen für ihre wohlwollenden Unterstützungen. Bei uns können Sie sicher sein, dass Ihre Spende ankommt. Bitte bleiben Sie uns noch lange erhalten, so helfen Sie mit, unsere Arbeit für bedürftige Menschen auch in Zukunft fortzuführen.
Gebermärkte
Die Tafel Gelnhausen e.V. erhält u. a. Lebensmittel von:
Aldi-Süd mit 8 Märkten, Alex Backt’s-Bäckerei (Hailer), Benzing-Kaufhaus und -Bäckerei (Neuses), Biebrich-Bäckerei (Oberwestern), DM-Markt (Lieblos), Edeka-Benzing (Somborn), Edeka-Kirchner (Alzenau und Schöllkrippen), Edeka-Lauber (Gelnhausen), Globus Markt und Backhaus-Bäckerei (Wächtersbach), Hochwald Foods (Erlensee), Kaufland (Hailer), Kirschner-Bäckerei (Langenselbold), Köhler Ph. Süßwaren (Hainburg), Kunzmann-Bäckerei (Gondsroth), Lidl Zentrallager (Erlensee) und 7 Märkte, Metro (Wächtersbach), Nahkauf (Haitz), 4 Netto-Märkte, Penny mit 3 Märkten, Pfeifer-Bäckerei (Gelnhausen), Rewe mit 9 Märkten, 2 Rossmann-Märkte, Tegut mit 3 Märkten.
Unterstützung
Ihre Spende zählt! Unterstützen Sie uns über betterplace.org oder
IBAN: DE25 5075 0094 0000 061946 | Kreissparkasse Gelnhausen